Der Espan entwickelt sich…


Fleißig wird auf dem Espan gewerkelt und geschafft. Im März wurde eine große Sandllandschaft erschaffen, nachdem der alte Sandkasten viel zu klein für die vielen Entdecker und Krabbelkäfer wurde. Diese besteht aus zwei großen Sandkästen und einem Verbindungsstück, dass zum Kuchen backen einladet. Kurz darauf gestellte sich ein „Eis“-Verkaufsstand hinzu. Ganz neu wurde Ende März die größere Rutsche mit viel Freude eingeweiht. Auch eine Schaukel soll noch entstehen. So haben die kleinen Entdecker einen ganzen Spielpark zu Verfügung und runden am Ende das Programm der Entdecker ab.


Die Sandllandschaft ist sehr gut angenommen worden.


Der Eisstand wird eingeweiht.


Und nun auch die Einweihung der Rutsche 🙂


 

Ist schon Ostern? März ´22


Na, was ist den heute auf dem Espan los? Hat sich da jemand im Datum geirrt? Wenn man genau hinsieht, findet man schon hier und da ein buntes Ei versteckt? Da war der Osterhase etwa zu früh dran? Oder hat er sie auf seinem weiten weg verloren? Die Kids haben sich auf jeden Fall sehr über den frühzeitigen Besuch des Osterhasen gefreut und das konnte man ihnen richtig in den Augen ablesen.

Eine spannende Hasen-Geschichte gab es auch und ein richtiger Ranger-Osterhase wurde selbstverständlich auch gebastelt. Richtig klasse, sahen die aus!! (im Titelbild kann man die Hasen wunderbar betrachten 🙂 )


gefundene Ostereier….

spannende Geschichte über einen Hasen….

Pfadranger-Stufe „eröffnet“ am 18.03.22


Kinder werden älter – aus Kinder werden Leute. So schnell kann es gehen. Aus unseren ehemaligen Startern – die in der Zwischenzeit „Forscher“ heißen – sind stattliche junge Männer herangewachsen und haben jetzt als erstes Team in die Pfadranger-Stufe hochgewechselt.

Nun haben wir alle Altersstufen bei uns im Stamm, die es bei den Royal Rangers gibt:
– Entdecker (auch noch ganz neu, seit einem halben Jahr)
– Forscher
– Kundschafter
– Pfadfinder
– Pfadranger

 

Wir freuen uns wahnsinnig, das unser Stamm wächst!


 

Teamtag 12.03.22


Endlich findet wieder einmal ein regulärer Teamtag statt. Die Teams hatten sehr unterschiedliche Aktionen vor.

Die frechen Biber bauten in ihrem Eingangstor im Espan weiter.
Die tapferen Löwinnen sind gemeinsam mit den PreTeens aus der Gemeinde und den älteren der schlauen Füchse in die Sprungbude nach Cannstatt.
Die chilige Seehunde haben einen erfolgreichen Prüfungstag abgelegt mit zweierlei Stockbrot über dem Feuer.
Der Rest der schlauen Füchse sind Wandern gegangen – auch sehr sportlich.

Und unsere Forscher waren in und um Fellbach unterwegs und haben etwas für die Umwelt getan. Sie waren nämlich bei der Kreisputzete dabei. Anschließend sind sie noch in die Wilhelma gegangen und haben sich dort die Raubvögel näher angesehen und konnten somit ihr Eulenheft abschließen können.


Die Alpakas sind los…. 15.02.22


Heute machten sich die Entdecker auf den Weg zu den Alpakas. Spannende Spiele unterwegs, Infos über die Alpakas und Fütterungszeit durch die Entdecker, machte diesen Tag zu etwas ganz besonderem. Ganz nah – nur durch einen groben Zaun konnten die Kinder zu den Alpakas gehen. Wer sich traute konnte sie streicheln und füttern. Unterwegs gab es noch eine Geschichte, der die Kids spannend lauschten.

Singend und strahlend kamen die Kids auf den Espan zurück.


 

die Tiere ganz aus der Nähe….


gemeinsam unterwegs….


 

Kuchenverkauf 5.2.22


Am Samstag 4.2. war Teamtag alle Teams haben fleißig für den Kuchenverkauf am Sonntag gebacken. Am Sonntag fand nach dem Gottesdienst unser Kuchenverkauf statt, um weiterhin zusätzlich Geld zu sammeln um den Bundescamp Beitrag so gering wie möglich zu halten. Es konnten Cookies, Brownies, die unterschiedlichsten Kuchen und Torten gekauft werden. Ein buntes Angebot – für jeden etwas dabei!


                    

Bewegungsparcour bei den Entdecker- 25.01.22


Heute wurde ein Bewegungsparcour aufgebaut, wo die Kids sich austoben konnten. Balancieren auf dem Boden und erhöht über Bretter, hüpfen, durchklettern und vieles mehr konnte ausprobiert werden. Mit einer Geschichte und anschließendem Freispiel rundete sich das Pogramm erfolgreich ab.



 

Ein neues Jahr hat begonnen…


Am 11.01.22 geht es endlich im neuen Jahr bei den Entdecker weiter. Das neue Jahr starten die kleinen Zwerge mit einem tollen Programm und zwar dürfen sie heute ihre eigenen Kerzen ziehen! Wie cool ist das denn? Spannend vor allem ist, wenn man die Enden abschneidet, das man ein gerades Ende hat und dann die verschiedenen Wachsfarben die man verwendet hat sehen kann – wie ein kleiner Regenbogen oder eine bunte Scheibe von einem Baumstamm bei dem die Jahresringe farbig sind.



Am Freitag 14.01.22 fand auch bei den großen der erster Teamtreff im neuen Jahr statt. Aufgrund der Corona-Lage finden aktuell unsere Treffs wieder ausschließlich als Teamtreffs statt.
Jedes Team plant seine eigenen Aktivitäten, Spiele und den pfadfinderischen Fortschritt.


 

Weihnachtsfeier 05.+10.12.21


Die Entdecker hatten bereits am 05.12. ihre Weihnachtsfeier mit heimlichen Besuch vom Nikolaus, der für alle Kinder Wiebele mitgebracht hat. Was für eine Überraschung und Freude bei den Kindern. Gemeinsames Spielen, die Weihnachtsgeschichte und die Nikolausgeschenke machten diesen Dienstag zu einem spannenden Nachmittag.


Die großen Ranger haben sich dieses Jahr am Freitag an der Früchtlesscheune beim Schmiedener Feld getroffen und sind dann gemeinsam zu unserem Rangerstückle gewandert. Dabei mussten wir verschiedene Aufgaben lösen.

Auf dem Stückle angekommen gab es ein lustiges Anspiel von den Leitern, tolle Gemeinschaft und Gespräche, die Auswertung des Spiels von unterwegs, gebrannte Mandeln und Punsch.

Es war ein schöner Abschluss des Jahres.


 

Ranger-Eisdisco 26.11.21


Am Freitag 26.11. fand endlich einmal wieder eine Eisdisco in Adelberg statt. Dank einigen Rangereltern konnten die Rangers mit einigen Leitern die Eisdisco besuchen.

Wer sich fragt, was ist denn eine Ranger-Eisdisco? Das ist eine Disco wie man sie kennt, allerdings auf dem Eis mit Schlittschuhen und jede Menge Rangers.

Es hat viel Spaß gemacht und der ein oder andere Ranger konnte schon  ein paar Kontakte aus der Region knüpfen.