Abenteuer beim Fellbacher Herbst 2025

Als Pfadfindergemeinschaft der Christus Gemeinde Fellbach haben wir uns beim diesjährigen 76. Fellbacher Herbst-Umzug voller Begeisterung eingebracht. Das Motto des Festumzugs lautete: „So wie in Fellbach der Wein gedeiht, in Schmiden Getreide das Herz erfreut. 800 Jahre – wir feiern mit Wonne, beim Fellbacher Herbst die Früchte der Sonne!“

Samstag war der große Tag: Der Festumzug durch die Innenstadt zog unzählige Besucherinnen und Besucher an. Das Thema des Umzugs setzte den Schwerpunkt auf Ernte und Gemeinschaft – genau passend zu unseren Rangers-Werten: Gemeinsam unterwegs sein und sich mit seinen Gaben einbringen.

Unsere Pfadfindergruppe hatte zusammen mit der Gemeinde einen Wagen, passend zum Motto, gestaltet: Wir haben live Traubensaft gepresst und stellten mit einer Mühle & Holzbackofen das Brotbacken aus Getreide dar. Die Zuschauer empfingen uns mit Applaus und freuten sich sehr über den ausgeteilten Saft und das selbstgemachte Gebäck.

Sommercamp 2025

Sommerzeit ist Campzeit und in diesem Jahr fand unser Zeltlager auf einer, wunderschön auf dem Berg gelegenen, Wiese im Welzheimer Wald statt.

Unter dem Motto „Meisterwerke“ versetzte uns
das Camp in die italienische Kunstmetropole Florenz des 15. Jahrhunderts.

Bei den abendlichen Treffen am Lagerfeuer verfolgten wir die Geschichte von Michelino, der ausgezogen war, um Kunstmaler zu werden und dabei erlebte,
wie Gott mit ihm durch Dick und Dünn geht.

Am Tage dann konnten die Kinder selbst in verschiedenen „Gilden“ ihre handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und so manches Abenteuer erleben
und dabei feststellen, dass sie wahre Meisterwerke sind.

Teamtag Wölfe

Endlich war es so weit. Schon lange hatten wir darüber gesprochen, wieder einmal die Sprungbude zu besuchen, um auszuprobieren, was in uns steckt.

Dazu bekamen wir in Filderstadt dann auch reichlich Gelegenheit. Verschiedene Ninja-Parcours und Trampolinlandschaften brachten uns zum Schwitzen und wir hatten viel Fun.

Im Anschluss daran stärkten wir uns noch bei Pizza und erklommen den 25 m hohen Uhlbergturm, auf dessen Stufen an diesem Tag ein Klarinettenspieler uns mit seiner Musik den Aufstieg versüßte.

Schön wars!

Teamtag Forscher

 Am 27. Oktober war es mal wieder so weit – es war Teamtagzeit. Das nutzten die flinken Spatzen und die leisen Eulen, um ihre selbst gebauten Boote zu testen.

Sie besuchten den Bärenbach bei Urbach. Ausgerüstet mit Gummistiefeln ging es ins Wasser, wo auch noch ein Wasserrad gebaut und getestet wurde.

Mit einer Wasserlupe aus PVC-Rohr außerdem genau beobachtet werden, was sich so unter Wasser tut. Dass dabei so mancher Gummistiefel auch mal von innen nass wurde, tat dem Spaß keinen Abbruch.

Was wächst im Garten?

Der Entdeckertreff  am 17.5. stand ganz unter dem Motto „Was wächst im Garten?“. Zuerst wurden unterschiedliche Gemüsesorten begutachtet. Die Bohnen, die von den Kindern selbst eingeplantzt wurden, wurden genau begutachtet. Wie groß sind sie? Wie sehen die Blätter aus? Sind bereits Blüten da, usw.?  Danach wurde noch ein Gemüse – die Kartoffel – in die Erde gepflanzt. Alle halfen mit. Die Kinder warten schon gespannt, wie die Kartoffeln wachsen und sich vermehren.  Spiel und Spaß haben dabei natürlich auch nicht gefehlt.

Kundschafter Regionaltag

Am 21.05.22 fand der Regionaltag der Kundschafter in Schwäbisch Gmünd statt.
Dort konnten wir mit Laufzetteln eine vorbereitete Strecke ablaufen, auf der wir verschiedene Stationen fanden. Eine Mohrenkopfschleuder, ein Sortier- und Fühlspiel, ein Spinnennetz – das man als Team durchqueren muss, ein gepimptes Dosenwerfen mit Wasserspritzpistolen und für alle mutigen – eine Slackline – auf der man sich austoben konnte. Zum Schluss konnten alle Teams die lange Kugelwaldbahn ausprobieren. Anschließend trafen sich alle wieder auf einem Grillplatz, wo ein gemeinsames Mittagessen auf die Kundschafter und Leiter wartete. Nun hieß es toben, spielen, das Wetter und die Gemeinschaft genießen. Zum Schluss gab es noch eine Andacht und die Siegerehrung des Stationen Laufs.

Forscherfreizeit 06. – 08. Mai’22

Für die Forscher fand Anfang Mai das Jahreshighlight, die Forscherfreizeit in Friolzheim, statt.

Bei schönstem Frühlingswetter konnten wir das große Außengelände bei verschiedensten Geländespielen, und sogar einer nächtlichen Fackelwanderung ausgiebig genießen. Durch Theateraufführungen hörten wir die Geschichte von Königin Esther, die uns durch ihren Mut beeindruckte. Besonders schön war die Gemeinschaft mit den Rangern aus den anderen Stämmen. Darauf freuen wir uns schon wieder im nächsten Jahr!